Für den Garten Nr. 26 suchen wir einen neuen Pächter. Der Garten befindet sich im oberen Teil der Gartenanlage. Im Garten befindet sich eine massive Gartenlaube , ein moderner Strom und Wasseranschluss sind ebenfalls vorhanden. Eine Besonderheit ist die sehr schöne Weitsicht ins Erzgebirge. Parkmöglichkeiten für PKW befinden sich in unmittelbarer Nähe des Gartens.
Anfragen über den Vorstand oder direkt an den Eigentümer dessen Kontaktdaten befinden sich am Garten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://content.xn--kgv-sdhang-eeb.de/lust-auf-garten-3/
Für den Garten Nr,98 suchen wir einen Nachfolger, der Garten hat eine Größe von 282m² , eine massive Doppellaube Strom und Wasseranschluss sind vorhanden. Als Besonderheit ist der wunderschöne Ausblick bis in Erzgebirge. Interessenten wenden sich bitte an Herrn Dörsch Tel. 0172 9454606

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://content.xn--kgv-sdhang-eeb.de/lust-auf-garten-2/
In unser Anlage suchen wir für den Garten Nr.48 einen neuen Pächter. Der Garten hat eine Größe von 253m², er besitzt einen Strom- und Trinkwasseranschluss . Der Garten ist ohne Bebauung. Ein Neubau oder das Aufstellen einer Fertigteillaube ist möglich. Bei Interesse melden sie sich bitte beim Verein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://content.xn--kgv-sdhang-eeb.de/lust-auf-garten/
Echtes Aprilwetter. Aber es hat nicht geregnet! So gab es heute nach einer zünftigen Ostereiersuche in unserem Schreberinogarten Würstchen vom Grill und ein richtiges Feuer!

Da war schon jemand vor uns im Garten…

Das Osterfeuer brennt und die Würstchen schmecken…
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://content.xn--kgv-sdhang-eeb.de/osterfeuer-im-schreberino/

Bunt geschmückt
…präsentierten wir das Marienthaler Schreberino unseren Gästen. Mit Musik, Tanz und vielen Überraschungen feierten wir unseren 5. Geburtstag. Unsere Kindertagesstätten „Anne Frank“ und die DRK-Sportkindertagesstätte „Am Eschenweg“ führten ein gemeinsames Programm auf.

Peter Paschke überreicht die Urkunde an Silvio Botzenhardt, den Vorsitzenden des Kleingartenvereins.

Baubürgermeisterin Kathrin Köhler überbringt ihre Glückwünsche
Die Zwickauer Baubürgermeisterin Kathrin Köhler gratulierte
uns ebenso, wie Peter Paschke, der Vorsitzende des BDG
und des Landesverbandes Sachsen. Er überreichte uns „Schreberinos“ die „Ehrenurkunde für soziale und ökologische Leistungen“.

Frau Liebermann bedankt sich für die Auszeichnung
Diese Auszeichnung erhielten wir von der Europäischen
Kleingartenorganisation als eins von sechs Projekten in
Deutschland.
Frau Liebermann bedankte sich im Namen Aller für die Auszeichnung. Sie verwies dabei nochmals auf die Bedeutung des Projektes für die ökologische und biologische Bildung der Jüngsten – und nicht zuletzt dem Spaß am Gärtnern.
Mehr Bilder von der Feier findet ihr in auf der Schreberino-Projektseite.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://content.xn--kgv-sdhang-eeb.de/5-jahre-schreberino/